Drochtersen 53° 42′ N , 9° 23′ O | 2 m ü. NHN

Willkommen bei Deichjunge

Heimatforschung neu entdeckt

Drochtersen, Ortsmitte um 1902

Geschichte bewahren. Bilder entdecken. Erinnerungen lebendig halten.

Geschichte lebt – in Bildern und Erinnerungen

Auf deichjunge.com nehme ich Sie mit auf eine Reise in die Vergangenheit: zu Orten, Menschen und Geschichten, die unsere Heimat geprägt haben. Alte Fotos, historische Aufzeichnungen oder persönliche Familiengeschichten – all das füge ich zusammen und mache es sichtbar.

Die Geschichte hinter Deichjunge

Mein Weg zur Heimat- und Ahnenforschung

Geschichte entdecken

0006_Assel
Hier findest du alles rund um Heimat, Ortschaften und historische Geschichten.

Altes trifft KI

Alte Fotos treffen auf KI und erwecken zum Leben.

Historische Bildergalerie

Drochtersen-0013
Du willst wissen wie es früher in Drochtersen und Umgebung aussah? Hier wirst du es sehen.

Was war, was kommt

Was Noch10001
Hier findest du Rückblicke und Ausblicke.

Historische Quellen & Links

Links
Hier findest du eine Sammlung nützlicher Links zu historischen Seiten, Karten und weiteren Informationsquellen rund um Heimat und Geschichte.

Kontakt & Mitmachen

Ihre Mithilfe ist willkommen

Viele der hier gezeigten historischen Bilder erzählen Geschichten, die bislang nicht vollständig bekannt sind. Wenn Sie weitere Informationen zu den abgebildeten Personen, Orten oder Ereignissen haben, freue ich mich sehr über Ihre Hinweise.

Jede noch so kleine Ergänzung hilft dabei, die Vergangenheit unserer Region lebendig werden zu lassen und für kommende Generationen zu bewahren. Nutzen Sie dazu gerne das Kontaktformular oder schreiben Sie mir direkt eine Nachricht. Bitte geben Sie bei Ihren Rückmeldungen die jeweilige Bildnummer an – so lassen sich die Hinweise leichter zuordnen.

Gemeinsam können wir dazu beitragen, die Geschichte Stück für Stück sichtbarer zu machen.

Fotos, Geschichten und Erinnerungen gesucht

Die Arbeit lebt vom Austausch mit der Gemeinschaft.
Darum freue ich mich besonders über Hinweise, Materialien oder Kooperationen im Bereich Heimat- und Ahnenforschung.

Wenn Sie alte Fotografien, Postkarten oder Dokumente besitzen, die Sie teilen möchten, nehmen Sie gern Kontakt mit mir auf.
Jedes Bild, jede Erinnerung und jede Geschichte ist ein wichtiger Baustein, um unsere Vergangenheit zu bewahren und sie für kommende Generationen sichtbar zu machen.

Dass diese Arbeit Wirkung zeigt, beweisen bereits ein veröffentlichter Bildband sowie mehrere Ausstellungen, in denen ich historische Aufnahmen präsentieren durfte. Beide Formate haben eindrucksvoll gezeigt, wie groß das Interesse an unserer gemeinsamen Geschichte ist – und wie wertvoll der Beitrag jedes Einzelnen sein kann.